Historie
Die Geschichte von Elica begann vor über 50 Jahren im Jahr 1970 mit der Gründung des Unternehmens. Bereits 8 Jahre später stirbt der Gründer des Unternehmens woraufhin sein Sohn das Ruder übernimmt. Zwischenzeitlich wächst das Unternehmen weiter und etabliert sich mehr und mehr im Markt. 1995 brannte das gesamte Werk in Fabriano ab, konnte aber durch das Engagement der Mitarbeiter damals in nur 4 Monaten neu errichtet werden. Kurze Zeit später ging es wieder bergauf, so wurde im Jahr 2000, 60 % der Anteile an Jet Air und 20 % am Dunstabzugshauben Hersteller Airforce. Drei Jahre später wurden weitere 25 % von Airforce übernommen. Im Jahr 2006 folgten weitere Übernahmen, so wurden die restlichen 40 % von Jet Air übernommen und ganz Turbo Air. Nur ein Jahr später folgte ganz Airforce. Über die Jahre wurden weitere Werke in verschiedenen Ländern errichtet, unter Anderem in Italien, Polen, Mexiko, Indien und China.
Das Unternehmen Elica aus dem italienischen Fabriano ist seit den 1970er Jahren im Markt für Haushaltsgeräte tätig. Heute gehören sieben Werke auf der Welt, darunter in Italien, Polen, Mexiko, Indien und China, zu den Produktionsstätten des Unternehmens. Mehr als 3.800 Mitarbeiter sind bei Elica beschäftigt, über 20,9 Millionen Produkte verlassen jährlich die Produktionshallen. Mittlerweile gehört Elica zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Haushaltsgeräte Elica entwirft, produziert und vertreibt Dunstabzugshauben für den Hausgebrauch, sowohl unter dem eigenen Label als auch über die Marken der wichtigsten internationalen Hersteller von Haushaltsgeräten und Küchen.